Rückblick auf den 7-Wochen-Workshop „Bewerbungsprozess“

ga. Vom 5. Mai bis zum 18. Juni fand im Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V. in Jena ein siebenwöchiger Workshop zum Thema „Bewerbungsprozess“ statt. Der Kurs richtete sich an Geflüchtete, die mindestens über Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 verfügten und den Bewerbungsprozess in Deutschland kennenlernen wollten.

Darüber hinaus hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre Sprachfertigkeiten zu trainieren, den notwendigen Wortschatz rund um das Thema Bewerbung zu erwerben und zentrale Grammatikthemen zu wiederholen, wie sie üblicherweise auf den Niveaus A2 und B1 vermittelt werden – insbesondere den Satzbau in einfachen Sätzen sowie den Einsatz von Konnektoren in Haupt- und Nebensätzen.

Am Kurs nahmen 15 Personen teil.
Der Workshop umfasste 80 Unterrichtseinheiten in sieben Modulen und fand dreimal pro Woche statt. Das bedeutet, dass jedes Modul etwa 12 Unterrichtsstunden beinhaltete. Im Kurs wurden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Verschiedene Bewerbungsarten kennenlernen und einen Lebenslauf erstellen
  • Stellenanzeigen lesen und verstehen
  • Einen Beruf vorstellen und über eine Weiterbildung sprechen
  • Hard- und Soft Skills kennenlernen
  • Ein Bewerbungsschreiben verfassen
  • Vorstellungsgespräche üben
  • Small Talks und Messegespräche führen

Für die Erstellung der Bewerbungsunterlagen standen den Teilnehmenden Schulungslaptops zur Verfügung. Zudem erhielten sie individuelles Feedback, um ihre Unterlagen gezielt zu optimieren.

Die Teilnehmenden wurden außerdem über verschiedene Strategien zur Jobsuche informiert. Ein besonderes Highlight war der Besuch der diesjährigen Jobmesse „6. Jobwalk Jena“ am 14. Juni, bei dem sie direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgeber*innen knüpfen konnten.

Zertifikatsübergabe in Jena

Der Kurs endete mit einer kleinen Abschlussfeier, bei der die Teilnahmebescheinigungen überreicht wurden. Außerdem wurde an diesem Tag Feedback zum Kurs eingeholt, das durchweg positiv ausfiel.

Schon im Verlauf des Workshops gab es zahlreiche Anfragen für eine Folgeveranstaltung, was die große Nachfrage nach kostenlosen Angeboten dieser Art unterstreicht.

Gruppenbild der Teilnehmenden beim Besuch auf der Jobmesse Jena