Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schulung zur Stärkung der Bleibeperspektive besonders schutzbedürftiger Menschen

August 26 @ 10:00 13:00

Im Rahmen des Programms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ bietet die AG Aufenthaltsverfestigung eine Online-Schulung für Fachkräfte und Multiplikatorinnen in mehreren Bundesländern an.

Der Fokus liegt auf der Bleibeperspektive für Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Erkrankungen oder Behinderungen sowie für pflegende Angehörige. Zentrales Thema ist das Chancen-Aufenthaltsrecht (§ 104c AufenthG), das als Übergangsregelung eingeführt wurde, um Menschen, die schon lange in Deutschland sind und die eine Duldung haben, den Weg in eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25a oder § 25b AufenthG zu erleichtern.

Die Schulung vermittelt die rechtlichen Grundlagen, Voraussetzungen und Ausnahmeregelungen für besonders schutzbedürftige Gruppen. Dabei werden auch Aspekte wie Erwerbsminderung, kurz- oder langfristige Erwerbsunfähigkeit sowie die Fachpraktikerinnenausbildung thematisiert.

Weitere Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung finden Sie unter: https://ibs-thueringen.de/wp-content/uploads/2025/07/Einladung_26_08_2025_WIR_Bleibeperspektiven_schutzbeduerftiger_Menschen.pdf

Anmeldefrist ist der 15.08.2025

Direkt zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/gBJtpZDzCh?origin=lprLink