WIR Grundlagenschulung III: Bleibeperspektiven

Welche Wege gibt es aus der Duldung? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden? Was hat es mit den Regelerteilungsvoraussetzungen auf sich? Wie funktioniert der sog. Spurwechsel? Wann ist ein unbefristeter Aufenthalt möglich. Link zu den Online-Schulungen:https://ibs.collocall.de/b/rooms/chr-oz8-gqe-0cv/join Das Team von BLEIBdran+ bietet 2025 die WIR-Grundlagenschulung online als 3-teilige Veranstaltung an: Teil 1: Zahlen, Daten, FaktenTeil 2: […]

Flucht, Asyl, (Aus-)Bildung und Arbeit

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Wie werden Geflüchtete in Deutschland und in Thüringen verteilt? Wie funktioniert das Asylverfahren, welche Entscheidungsmöglichkeiten gibt es? Welche Aufenthaltstitel gibt es? Was ist die Wohnsitzauflage, und wie kann diese aufgehoben werden? Was für Aufenthaltstitel gibt es? ARBEITSMARKTZUGANG UND FÖRDERINSTRUMENTE ASYLBLG, SBG II UND SGB III Wer darf wann arbeiten? Wer darf selbstständig […]

Fit in Ausbildung und Schule (FiAS)

Thema: Bildungkurs während der Sommerferien in folgenden Fächern: Deutsch bzw. erweitertes DAZ, Wirtschaft & Soziales, Mathematik, Englisch Zielgruppe: Geflüchtete mit Deutschkenntnissen ab B1, die eine Ausbildung oder weiterführende Schule anstreben Dauer: ca. 4 Wochen Teilnehmer*innenzahl: 15 Teilnehmer*innen Umfang: je Fach 30 UnterrichtseinheitenMontag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr Ort: IBS, gGmbH, Wallstraße 18, […]