Wir aktualisieren regelmäßig unsere Übersicht über Erlasse zum Ausländerrecht aus den Bundesländern.
Sie finden die thematisch geordnete Übersicht unter: https://www.ibs-thueringen.de/wp-content/uploads/2021/Erlasslage-Auslaenderrecht.pdf

Sie haben in Ihrem Bundesland einen Erlass, der sich nicht in der Tabelle findet?
Dann senden Sie mir diesen gern per Mail zu: Christiane.welker@ibs-thueringen.de

„Residenzpflicht, Wohnsitzauflage, Wohnsitzregelung“
Download: Residenzpflicht, Wohnsitzauflage, Wohnsitzregelung
[Stand: 28.07.2025]

„Duldung + Arbeit = Aufenthaltserlaubnis?“
Download: Duldung + Arbeit = Aufenthaltserlaubnis?
[Stand: 15.04.2025]

WIR-Broschüre „Arbeitsmarkt-zugang von Geflüchteten“
Downloads in
Deutsch als PDF
Arabisch als PDF
Englisch als PDF
Farsi als PDF
Französisch als PDF
Russisch als PDF
Türkisch als PDF
[Stand: 2025]

Broschüre zum „Arbeitsmarkzugang für Geflüchtete“
Download: Broschüre Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete
[Stand: 2024]

Neuste Publikationen

Cover des Magazins. Mehrere junge Menschen schneiden Gemüse in einer Restaurantküche

BLEIBdran+ Das Magazin – Ausgabe 02/2025

Liebe Leser*innen,

wir freuen uns sehr, Ihnen die Sommerausgabe von „BLEIBdran+ Das Magazin“ präsentieren zu dürfen. Wir haben wieder viele spannende Beiträge für Sie zusammengestellt. Unter anderem beantworten wir und unsere Gastautoren im Magazin die folgenden Fragen:

  • Wer sind eigentlich die Ratsuchenden bei BLEIBdran+?
  • Was hat es mit der Arbeitspflicht für Geflüchtete auf sich?
  • Was kann man tun, wenn es zum Leistungsausschluss kommt?
  • Wie entwickelt sich der Thüringer Arbeitsmarkt?

Über folgenden Link gelangen Sie zu der Webversion:

https://bleibdranplus.de/wp-content/uploads/Magazin_202502_web.pdf

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Wenn Sie unser Magazin per Mail erhalten wollen, schreiben Sie bitte an oeffentlichkeitsarbeit@ibs-thueringen.de

Arbeitshilfe „Duldung+Arbeit=Aufenthalt?“

Das Netzwerk BLEIBdran+ hat seine erste Arbeitshilfe erstellt. Die Arbeitshilfe richtet sich an Menschen mit Duldung, ist aber auch für Berater*innen hilfreich. Erläutert werden die verschiedenen Voraussetzungen und Wege, um aus der Duldung heraus eine Aufenthaltserlaubnis zu erlangen.

Die Publikation basiert auf einer Arbeitshilfe, die vom Projekt BLEIBdran 2021 herausgegeben und 2023 in BLEIBdran+ aktualisiert wurde. 2025 wurde sie erneut entsprechend der gesetzlichen Änderungen für die Ausbildungsaufenthaltserlaubnis überarbeitet.

Die Arbeitshilfe finden Sie als PDF unter folgendem Link: https://ibs-thueringen.de/wp-content/uploads/2025/04/2025-Duldung-Arbeit-Aufenthalt.pdf

Schaugrafik, über welche Wege man von der Aufenthaltsgestattung in die Aufenthaltserlaubnis kommt. Der Sachverhalt ist sehr komplex, aber es wir deutlich, dass Arbeit und AUsbildung gute Mittel sind den Aufenthalt zu sichern. Mehr Infos gibt es in der Arbeitshilfe