Der Bürokratie-Melder Thüringen
Nutzen Sie den Bürokratie-Melder, um aufwendige Verwaltungsverfahren, zum Beispiel beim Zugang zu Beschäftigung, sichtbar zu machen!
Nutzen Sie den Bürokratie-Melder, um aufwendige Verwaltungsverfahren, zum Beispiel beim Zugang zu Beschäftigung, sichtbar zu machen!
In Thüringen wurde kürzlich das Valikom-Verfahren eingeführt. Es wird von der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer umgesetzt. V
Wir freuen uns, dass wir Dr. Markus Janser vom IAB für ein Interview zur ökologischen Transformation gewinnen konnten.
Der Thüringer Arbeitsmarkt befindet sich in einer schwierigen Übergangsphase: Die wirtschaftliche Schwäche, der demografische Wandel, der technologische Umbruch und der anhaltende Fachkräftemangel stellen das Land vor Herausforderungen, wie sie in dieser Verdichtung selten zuvor auftraten
Die Staatsanwaltschaft Gera hat im April vor dem Landgericht Anklage gegen Dr. Bengt Fuchs wegen Volksverhetzung erhoben, wie im Juni bekannt wurde. Das Landgericht muss jetzt über die Zulassung entscheiden.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder verschiedene Migrationsberater*innen an BLEIBdran+ gewandt mit einem Thema, das seit Jahren Probleme bereitet: Personen, die eine Ausbildung als Pflegehelfer*innen gemacht haben, werden in Thüringen ohne Pass oder Personalausweis nicht zur Prüfung zugelassen.
In den letzten Monaten gab es mehrere interessante ober- und höchstrichterliche Entscheidungen, von denen wir Ihnen zwei kurz vorstellen wollen.
Am 29.04.2025 hat das TMJMV einen Erlass zu den Möglichkeiten veröffentlicht, nach bzw. während einer Aufenthaltserlaubnis nach
§ 24 AufenthG (Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine) in einen anderen/weiteren Aufenthaltstitel zu wechseln.
Mit dem am 31.10.2025 in Kraft getretenen sogenannten Sicherheitspaket wurde in § 1 AsylbLG Abs. 4 neu eingeführt: Dieser sieht für bestimmte Fallgruppen einen kompletten Ausschluss von Sozialleistungen vor. Wir informieren in diesem Text über aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Leistungsausschluss.
Die Massenzustrom-RL soll bis zum März 2027 verlängert werden.
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH
Wallstraße 18
99084 Erfurt
Tel.: 0361 511 500 100
E-Mail: migration@ibs-thueringen.de
Impressum | Datenschutzinformationen | Erklärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden über das Kontaktformular auf der Webseite vom Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH