Neue Auflage des Leitfadens zur Beratung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht
/in News/von bleibdran_adminDebatte um Arbeitsverbote und Arbeitspflicht
/in News/von bleibdran_adminDie Möglichkeit zur Verpflichtung zu gemeinnütziger Arbeit ist nicht neu, aber der Landrat, Christian Herrgott, entfachte kurz nach seiner Amtseinführung eine bundesweite Debatte.
Kürzungspläne bei Integrationskursen
/in News/von bleibdran_adminDas Bundeskabinett hat am 27.11.2024 eine neue Integrationskursverordnung beschlossen.
„Wir können auch einmal stolz auf das bisher Erreichte sein.“
/in News/von bleibdran_adminSven Nobereit ist Geschäftsführer für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik beim Verband der Wirtschaft Thüringens. BLEIBdran+ hat mit ihm über Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt gesprochen.
Kürzungen im AsylbLG
/in News, Rechtliches/von bleibdran_adminAm 29.10.2024 wurde im Bundesgesetzblatt durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Höhe der Leistungssätze nach § 3a Abs. 4 des Asylbewerberleistungsgesetzes bekanntgegeben.
Gegenrechtsschutz – jede Klage zählt!
/in News, Rechtliches/von bleibdran_adminGegenrechtsschutz soll Betroffene in der Breite gegen autoritäres, missbräuchliches Verwaltungshandeln unterstützen.
Aktuelle Rechtsprechung zur Bezahlkarte
/in News, Rechtliches/von bleibdran_adminDer vorliegende Artikel gibt einen Einblick in die bisherige Rechtsprechung zur Umsetzung der Bezahlkarte und zeigt Perspektiven für die Beratung.
Kontakt
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH
Wallstraße 18
99084 Erfurt
Tel.: 0361 511 500 100
E-Mail: migration@ibs-thueringen.de
Impressum | Datenschutzinformationen | Erklärung zur Barrierefreiheit | Barriere melden über das Kontaktformular auf der Webseite vom Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH
