Schulungen für Multiplikator*innen bei BLEIBdran+

BLEIBdran+ hat seit Beginn der Projektlaufzeit im Oktober 2022 schon 809 Personen in 58 Schulungen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen sowie zum Thema Flucht und Behinderung erreicht.

Im Schnitt haben damit etwa 14 Personen an einer Schulung teilgenommen. Die tatsächliche Zahl der Teilnehmer*innen variierte stark – von sehr kleinen Schulungen mit unter fünf Teilnehmer*innen bis hin zu einer sehr großen Schulung mit 67 Teilnehmer*innen. Wir bieten unsere Schulungen sowohl ganztägig in Präsenz als auch online in kleineren Einheiten an. Zugleich schulen wir auf Anfrage auch inhouse.

Unsere nächsten Schulungen

Am 24.09.2025 findet eine ganztägige Präsenzschulung zum Thema Flucht, Asyl, (Aus-)Bildung und Arbeit in Kooperation mit der Jugendberufshilfe statt. Es sind noch wenige Plätze frei. Hier können Sie sich anmelden: https://www.jbhth.de/seminars/flucht-3/
Unsere dreiteilige Online-Schulungsreihe startet wieder am 30.10.2025. An drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen (30.10.; 06.11.; 13.11.) schulen wir Sie jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr digital.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, schalten Sie sich einfach zu dem/den gewünschten Termin(en) dazu:
https://ibs.collocall.de/b/rooms/chr-oz8-gqe-0cv/join

Calendar Calendar

Termine der Online-Schulungsreihe

30.10.2025: Zahlen, Daten, Fakten
06.11.2025: Arbeitsmarktzugang und Förderinstrumente AsylbLG, SGB II und SGB III
13.11.2025: Bleibeperspektiven

Alle Informationen finden Sie auf:
https://www.bleibdranplus.de/events