Erlassliste (bundesweit)
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Übersicht über Erlasse zum Ausländerrecht aus den Bundesländern.
Sie finden die thematisch geordnete Übersicht unter: https://www.ibs-thueringen.de/wp-content/uploads/2021/Erlasslage-Auslaenderrecht.pdf
Sie haben in Ihrem Bundesland einen Erlass, der sich nicht in der Tabelle findet?
Dann senden Sie mir diesen gern per Mail zu: Christiane.welker@ibs-thueringen.de
Arbeitshilfen
„Residenzpflicht, Wohnsitzauflage, Wohnsitzregelung“
Download: Residenzpflicht, Wohnsitzauflage, Wohnsitzregelung
[Stand: 28.07.2025]
„Duldung + Arbeit = Aufenthaltserlaubnis?“
Download: Duldung + Arbeit = Aufenthaltserlaubnis?
[Stand: 15.04.2025]
WIR-Broschüre „Arbeitsmarkt-zugang von Geflüchteten“
Downloads in
Deutsch als PDF
Arabisch als PDF
Englisch als PDF
Farsi als PDF
Französisch als PDF
Russisch als PDF
Türkisch als PDF
[Stand: 2025]
Broschüre zum „Arbeitsmarkzugang für Geflüchtete“
Download: Broschüre Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete
[Stand: 2024]
Empfehlungen aus der Praxis
Geplante Änderungen beim Arbeitsmarktzugang von Asylsuchenden: Rückschritt mit weitreichenden Folgen [2025]
Empfehlung: Beschäftigungsverbote für Personen aus sog. sicheren Herkunftsländer [2025]
Empfehlungen: Beschäftigungsbedingungsprüfungsmodelle [2025]
Empfehlungen für eine neue Bundesregierung zur Ausgestaltung der Rahmenbedingungen für Geflüchtete im Kontext Arbeitsmarkt [2025]
Empfehlungen für den europäischen Sozialfonds 2028ff: Schwerpunkt Geflüchtete (Kurzform) [2025]
Empfehlungen für den europäischen Sozialfonds 2028ff: Schwerpunkt Geflüchtete [2025]
Stellungnahme Wachstumsinitiative im Kontext Flucht [2024]
Empfehlungen zum erfolgreichen Übergang vom Chancenaufenthaltsrecht in ein dauerhaftes Bleiberecht [2024]
Fall-Kompendium zum Empfehlungspapier zum erfolgreichen Übergang vom Chancenaufenthaltsrecht in ein dauerhaftes Bleiberecht [2024]
Empfehlungen zur Verbesserung der Wohnsitzregelungen im Aufenthalts- und Asylrecht [2023]
Empfehlungen zur Abschaffung von Arbeitsverboten im Asyl- und Ausländerrecht und zu weiteren Verbesserungen bei der Arbeitsmarktteilhabe von Asylsuchenden und Inhaber*innen einer Duldung [2023]
Empfehlungen für Ländererlasse zu §25 a und §25 b
Empfehlungen zur geplanten Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung und zum sog. Spurwechsel [2023]
Empfehlungen gesundheitsbezogene Abschiebeverbote [2023]
Empfehlungen zu gesetzlichen Änderungen im Kontext Identitätsklärung und Passpflicht [2023]
Synopse: Empfehlungen für Ländererlasse zum Chancenaufenthaltsrechtsgesetz (ChAR-G) [2023]
BLEIBdran+ Das Magazin
Tagungsdokumentation des Fachtags 2024
Neuste Publikationen
BLEIBdran+ Das Magazin – Ausgabe 02/2025
Liebe Leser*innen,
wir freuen uns sehr, Ihnen die Sommerausgabe von „BLEIBdran+ Das Magazin“ präsentieren zu dürfen. Wir haben wieder viele spannende Beiträge für Sie zusammengestellt. Unter anderem beantworten wir und unsere Gastautoren im Magazin die folgenden Fragen:
- Wer sind eigentlich die Ratsuchenden bei BLEIBdran+?
- Was hat es mit der Arbeitspflicht für Geflüchtete auf sich?
- Was kann man tun, wenn es zum Leistungsausschluss kommt?
- Wie entwickelt sich der Thüringer Arbeitsmarkt?
Über folgenden Link gelangen Sie zu der Webversion:
https://bleibdranplus.de/wp-content/uploads/Magazin_202502_web.pdf
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
Wenn Sie unser Magazin per Mail erhalten wollen, schreiben Sie bitte an oeffentlichkeitsarbeit@ibs-thueringen.de


