Policy Paper der Universität Konstanz zum Thema Föderalismus und Ungleichheit

Die Forscher*innen fragen, inwiefern die administrative Ungleichbehandlung von Migrant*innen in Bundesländern und Kommunen den Gleichbehandlungsgrundsatz untergräbt und den Rechtsstaat schwächt.

Aufenthaltsrechtliche Perspektiven für Geflüchtete aus Syrien

Viele Syrer*innen sind nach dem Sturz Assads und durch die populistischen Äußerungen einiger deutscher Politiker*innen verunsichert und fürchten um ihren Aufenthaltsstatus.

Aufenthaltssicherung während der Ausbildung

Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür. Eine Ausbildung kann für Personen mit Duldung eine Möglichkeit sein, ihren Aufenthalt zu sichern, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen (vgl. § 60c AufenthG sowie § 16g AufenthG).

Tipps bei Leistungsausschluss in Dublin-Fällen

Besonders besorgt uns aktuell der von der letzten Bundesregierung verabschiedete Leistungsausschluss nach § 1 Abs. 4 AsylbLG für Personen, für die ein anderer Dublin-Staat zuständig ist und die keine Duldung erhalten.

Verunsicherung bei Geflüchteten: Mit HELIOS+ zurück nach Griechenland?

Aktuell verschickt das BAMF an in Griechenland anerkannte Schutzberechtigte wohl unabhängig vom Stand des Asylverfahrens Schreiben mit dem Hinweis auf das Unterstützungsprogramm Helios+.

Berufsinformationsmesse im Ilm-Kreis

Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand die 15. Berufsinformationsmesse im Staatlichen Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau (SBSZ) am Standort Arnstadt statt.

Buchführungskurse am EBZ

Die Grund- und Aufbaukurse für Buchführung im EBZ vermitteln erste Grundkenntnisse über die Zusammenhänge der Finanzbuchhaltung.

Jetzt für den FiAS-Kurs anmelden

Am 01.07.2025 startet der einmonatige Kurs FiAS – Fit in Ausbildung und Schule.

„Ich bin wie alle anderen Azubis auch.“

BLEIBdran+ startet auch in 2025 wieder den Vorbereitungskurs FiAS – Fit in Ausbildung und Schule. Wir konnten Hanna S. für ein kurzes Interview gewinnen, um einen Einblick in unseren FiAS-Kurs zu geben.