Präsenzschulung bei der JBH

Am 24.09.2025 bieten wir unsere Grundlagenschulung „Flucht, Asyl, (Aus-)Bildung und Arbeit“ in Kooperation mit der Jugendberufshilfe an.

Online-Schulungsreihe BLEIBdran+ in Juni 2025

Im Juni bieten wir wieder unsere dreiteilige Online-Schulungsreihe für die rechtlichen Grundlagen rund um die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten an.

Rückblick auf die BLEIBdran+ Klausur

Am 29.01.2025 ist BLEIBdran+ in Klausur gegangen. Dabei haben wir uns mit der Zusammenarbeit und den Kompetenzen im Netzwerk auseinandergesetzt. Zudem haben wir die Situation von Geflüchteten in Thüringen analysiert und Hürden und Herausforderungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt anhand von drei Themenfeldern identifiziert.

WIR-Empfehlungspapiere

Am 27.01.2025 hat die AG Aufenthaltsverfestigung der WIR-Netzwerke, die von BLEIBdran+ geleitet wird, Empfehlungsschreiben veröffentlicht.

WIR-Infosheet zum Arbeitsmarktzugang jetzt mehrsprachig verfügbar!

Die AG Aufenthaltsverfestigung der WIR-Netzwerke hat ein Infosheet zum Arbeitsmarktzugang von Personen mit Aufenthaltsgestattung und Duldung veröffentlicht.

Debatte um Arbeitsverbote und Arbeitspflicht

Die Möglichkeit zur Verpflichtung zu gemeinnütziger Arbeit ist nicht neu, aber der Landrat, Christian Herrgott, entfachte kurz nach seiner Amtseinführung eine bundesweite Debatte.